Allgemeines

Hallo an alle Freunde des Reitsports!

 

Ihr wollt mit uns in den Sattel steigen, das Reiten zu lernen oder ein fast vergessenes Hobby wieder aufleben lassen? Dann seid ihr hier genau richtig!

 

Im Folgenden findet ihr alle Informationen die ihr zum Reiten bei uns im Verein braucht. Neben Ferienreitkursen stehen natürlich auch die regulären Vereinsreitstunden offen. 
Ihr habt Fragen, Anregungen oder wollt euch Anmelden? Dann richtet bitte eure Mail an:

 

reitstunde@reitverein-heddesheim.de

 

Teileröffnung der Warteliste!

Für Kinder ab 8 Jahren, die selbstständig Pferde satteln und trensen sowie frei im Schritt und Trab reiten können.

Bitte schreibt bei Interesse eine Mail an reitstunde@reitverein-heddesheim.de

 

Viel Spaß!


Kündigungsfristen

 

Reitpauschale: 4 Wochen vor Quartalsende

Geht die Kündigung später ein, wird das nächste Quartal voll berechnet.

 

Vereinskündigung (Mitgliedschaft): bis zum 30.09. kündigen

 

Arbeitsstunden werden anteilig für das laufende Jahr berechnet.

Kosten Arbeitsstunde: 15€


Reitkurse

Ferienreitkurse 2024

 

Für nächstes Jahr haben wir bereits Termine für unsere Ferienreitkurse festgelegt. 

     

 

Faschingsferien Reitkurs: 12.-16.02.2024 

 

Osterferien Reitkurs: 02.-05.04.2024 

 

Pfingstferien Reitkurs: 21.-24.05.2024

 

Sommerferien Reitkurs 1: 29.07.-02.08.2024 
Sommerferien Reitkurs 2: 05.-09.08.2024 

 

Herbstferien Reitkurs: 28.10.-01.11.2024

Am Feiertag Allerheiligen findet der Reitkurs ganz normal statt. 

 

     

 

Achtung: geänderte Uhrzeiten und Ablauf!

Von Montag/ Dienstag bis Freitag von 14 Uhr bis 18 Uhr dürft ihr eurem Hobby unter professioneller Leitung nachgehen und eine volle Nase Stallluft schnuppern. 

Es wird kein Mittagessen angeboten. 

Für Mitglieder beträgt die Aufwandsentschädigung 50€ pro Person, für Nichtmitglieder 60€ pro Tag.

 

Ihr habt noch Fragen? Oder möchtet mit dabei sein? Dann schreibt doch einfach eine Mail an: 

gerhard.berger@reitverein-heddesheim.de 

  

Wir wünschen viel Spaß und freuen uns auf euch!

 

Download
Anmeldung Reitkurs.pdf
Adobe Acrobat Dokument 155.9 KB
Download
Verhaltensregeln Ferienreitkurse.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.4 MB

Unsere Schulpferde

Wir verdanken die tollen Fotos unserer Schulpferde Marikje Esrom.

Blue

 

geb. 

 

 

 

Blue ist unser jüngstes Mitglied im Team des Schulbetriebs. Sie zeichnet sich besonders durch ihre charmante aber doch auch vorwitzige Art aus und erobert damit alle Herzen im Sturm.  

 

Nala

 

geb. 

 

 

 

Gemeinsam mit Blue ist Nala das jüngste Mitglied im Team des Schulbetriebs und zeichnet sich als besonders intelligent und lernt schnell dazu. Sie ist eine sehr temperamentvolle Stute, die durch ihr liebevolles Wesen jeden von sich überzeugen kann. Sie ist bewegungsfreudig, hat man sie einmal überzeugt zusammen zu arbeiten, ist sie bei allem motiviert dabei. 

 

Kleiner Donner 

 

geb. 2005 

 

 

 

Frech und dick, wie Mini-Shetties nun mal sind, gibt es ihn mit Kleiner Onkel nur im Doppelpack und sie haben unsere kleinen Reiter/innen voll im Griff. Sie sind voller Arbeitseifer und immer bemüht, mit den großen Pferden mitzukommen.
Sie sind vor allem bei unserem Reiternachwuchs beliebt und leisten wertvolle Arbeit in unseren Bambini Kursen.

 

  

 

 

 

 

Kleiner Onkel

 

geb. 2007

 

 

 

Frech und dick, wie Mini-Shetties nun mal sind, gibt es ihn mit Kleiner Donner nur im Doppelpack und sie haben unsere kleinen Reiter/innen voll im Griff. Sie sind voller Arbeitseifer und immer bemüht, mit den großen Pferden mitzukommen.
Sie sind vor allem bei unserem Reiternachwuchs beliebt und leisten wertvolle Arbeit in unseren Bambini Kursen.

  

 

 

Monaco

 

geb. 2002

  

 

Monaco ist unser Chef im Offenstall und darf seinen Ruhestand bei uns verbringen. Durch seine besondere Intelligenz und seinen Einfallsreichtum, sorgt er ab und zu für eigene Gestaltungsmethoden des Stallalltags. Ganz besonderes Vergnügen bereitet ihm die Arbeit mit sämtlichen Materialien und das Einüben von Zirkustricks. Bei öffentlichen Auftritten sorgt er damit für große Begeisterung beim Publikum.

 

 

 

 


Für unser Rentnerpaar Sandro und Kim haben wir einen ganz tollen Koppelplatz im schönen Hessen bekommen. Dort dürfen die beiden, unzertrennlich wie sie sind ihre Rente genießen.

 

Nach 13 Jahren durfte Bubi seine wohlverdiente Rente bei einer tollen Familie antreten.